Überblick über die Bauarbeiten
Aktivitäten
Herbst 2025 / Winter 2026
Der Fortschritt der Bauarbeiten ist vom Wetter und von der Materialverfügbarkeit abhängig. Die größeren Umbauarbeiten finden hauptsächlich in der Zeit von November bis März unter der Woche statt, damit die Gäste so wenig wie möglich gestört werden. Falls Unannehmlichkeiten nicht vermieden werden können, stellen wir auf dieser Seite weitere Informationen zur Verfügung.
Von Mitte Oktober 2025 bis Ende März 2026 werden die Teilbereiche Kievit und Grote Stern umgestaltet*
-
Jährliche Felder Klepperstee
- 3. bis 7. November: Grote Stern und Zeevalk sind komplett geschlossen.
- 24. November – Arbeiten an der Wasserleitung
- Vorübergehend (ca. 4 Stunden) kein Wasser in Lepelaar
-
Bungalowpark Klepperstee
- 5. bis 12. November: Lärmbelästigungen aufgrund der Umgestaltung des Esdoorn-Felds.
-
Campingplatz Klepperstee
- Saisoneröffnung: Freitag, 27. März 2026
-
Wohnmobilpark mit Zufahrt
- 24. November – Arbeiten an der Wasserleitung
- Vorübergehend (ca. 4 Stunden) kein Wasser am Wohnmobilpark mit Zufahrt
- 49. und 50. Woche: Neubepflanzung
- 24. November – Arbeiten an der Wasserleitung
-
Campingplatz De Magneet
- Abriss des Sanitärgebäudes – November 2025
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Mail owner@klepperstee.com
* Im Zeitraum von November bis einschließlich März wird das Jahresfeld vollständig neugestaltet. Während dieser Arbeiten gilt das gesamte Jahresfeld als offizielle Baustelle, mit den entsprechenden Einschränkungen. Dies kann unter anderem bedeuten, dass es zeitweise keinen Strom, kein Wasser und kein Internet gibt und die Erreichbarkeit eingeschränkt ist. Unter Berücksichtigung dieser Umstände bleibt der Zugang zu Ihrer Unterkunft jedoch möglich. Die Neugestaltung ist eine wichtige Investition in die Zukunft und macht das Jahresfeld vollständig zukunftssicher. Dabei werden die Straßenstruktur angepasst, die Infrastruktur erneuert und verstärkt, zentrale Parkplätze angelegt und die Bepflanzung erneuert, wobei so viel wie möglich bestehende und regionale Bepflanzung erhalten bleibt.
